Die Anwendung von Thioharnstoff in Galvanikanlagen

October 21, 2025
Aktueller Firmenfall über Die Anwendung von Thioharnstoff in Galvanikanlagen

1. Helligkeit erhöhen: Als Aufhellungsmittel macht es die Oberfläche der Beschichtung (z. B. Kupfer, Silber) heller und erzielt einen spiegelartigen Effekt.
2. Oberfläche glätten: Als Glättungsmittel kann es die winzigen Vertiefungen auf der Werkstückoberfläche ausfüllen und die Beschichtung gleichmäßiger und glatter machen.
3. Elektrolytlösung stabilisieren: Beim chemischen Beschichten verhindert es die schnelle Zersetzung der Elektrolytlösung und verlängert so ihre Lebensdauer.
4. Verunreinigungen maskieren: In Kombination mit den Metallspurenverunreinigungen in der Galvanisierlösung reduziert es deren Störung der Beschichtung.
5. Komplexierung unterstützen: Es verbindet sich mit Metallionen, um den Galvanisierungsablauf zu steuern.
6. Beschichtung entfernen: Wird zur Herstellung der Ätzlösung verwendet und entfernt die unerwünschte Beschichtung.

aktueller Firmenfall über [#aname#]

aktueller Firmenfall über [#aname#]